Deutsche Sprache – Globales Business

Alle Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch gehalten und von Professor:innen sowie Gastdozent:innen aus dem deutschsprachigen Raum unterrichtet. Damit eröffnet das Programm einzigartige Chancen für Karrieren im deutsch-rumänischen Geschäftsumfeld sowie in internationalen Unternehmen mit Fokus auf den DACH-Raum.

Praxisnahe Exzellenz

Die Lehrveranstaltungen kombinieren akademische Strenge mit praktischer Anwendung: Unternehmensplanspiele, Fallstudien, Praxisprojekte und ein verpflichtendes Praktikum ermöglichen den direkten Transfer von Wissen in reale Geschäftssituationen.

Internationale Perspektive

MEBW verbindet lokales und globales Wissen. Über Erasmus-Partnerschaften, internationale Studienreisen (z. B. Istanbul & Heilbronn) und ein starkes Unternehmensnetzwerk erhalten die Studierenden Zugang zu globalen Märkten und interkulturellen Managementerfahrungen.

Unternehmerisches Denken

Das Programm fördert Innovation, Kreativität und Entrepreneurship: von Design Thinking bis hin zu nachhaltiger Unternehmensentwicklung. Ziel ist es, nicht nur Manager auszubilden, sondern Zukunftsgestalter, die bereit sind, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und disruptive Veränderungen aktiv mitzugestalten. Das Programm richtet sich auch an Studierende, die ihr eigenes Unternehmen gründen oder weiterentwickeln möchten. Mit Schwerpunkten wie Design Thinking, Business-Plan-Entwicklung und nachhaltiger Unternehmensführung bietet MEBW die Werkzeuge, um Geschäftsideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Netzwerk für Karrieren

MEBW-Studierende werden Teil eines exklusiven deutschsprachigen Business-Netzwerks aus Unternehmen, Alumni und Dozent:innen. Dieses Netzwerk öffnet Türen zu Karrieren in internationalen Konzernen, Familienunternehmen und Start-ups gleichermaßen.

Warum MEBW

Internationale Studienreisen im MEBW-Programm*

Als MEBW-Studierende erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr globales Geschäftsverständnis durch zwei einwöchige internationale Studienreisen zu erweitern, die im Rahmen des Erasmus+ Programms organisiert werden. Diese Reisen sind ein fester Bestandteil des Curriculums und verbinden akademische Inhalte mit praxisnahen Einblicken in internationale Wirtschaftsräume.

Im ersten Studienjahr führt Sie die Reise nach Istanbul, einem pulsierenden Knotenpunkt zwischen Europa und Asien. Vor Ort besuchen Sie führende Unternehmen, innovative Start-ups und Institutionen, die Ihnen ein authentisches Bild der türkischen Wirtschaft vermitteln. Ergänzt wird das Programm durch kulturelle Aktivitäten, die das historische und moderne Gesicht der Metropole erlebbar machen.

Im zweiten Studienjahr geht es nach Heilbronn in Deutschland, eine Stadt, die sich zu einem Zentrum für Innovation, Unternehmertum und digitale Transformation entwickelt hat. Hier knüpfen Sie Kontakte zu regionalen Unternehmen, Technologiezentren und Bildungseinrichtungen, die praxisnahe Einblicke in aktuelle wirtschaftliche und unternehmerische Entwicklungen bieten.
Diese beiden Reisen verbinden akademisches Lernen mit internationaler Erfahrung und eröffnen Ihnen neue Perspektiven auf Unternehmertum und Management in unterschiedlichen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten.

Erfahrungsberichte

FABIZ ermöglichte mir mein Potenzial zu entfalten und meine Ziele zu erreichen. Die von mir erworbenen wirtschaftlichen Kenntnisse waren eine zuverlässige Grundlage für meine künftige Karriere. Das Studium an der FABIZ war die richtige Wahl für mich. Ich empfehle jedem jungen Menschen, der sich eine internationale Karriere im privaten oder institutionellen Umfeld wünscht, sich bei FABIZ zu bewerben.
Siegfried Muresan, MEBW Alumni 2004
Die Rolle einer Fakultät im Leben eines Studenten ist komplexer als ursprünglich angenommen. Es geht nicht nur um die erworbene Spezialisierung und das Studienprogramm, sondern um einen Ausbildungsprozess. FABIZ enthält mehrere Zutaten im Schulungsrezept: aktuelle und relevante Inhalte der Kurse, die von Lehrern unterrichtet werden, die im Geschäftsumfeld tätig sind und Erfahrung austauschen können, Stipendien, internationale Schulungsprogramme, Wettbewerbe, Erleichterung der Kommunikation mit Top-Arbeitgebern, Programme zur Inkubation ihrer eigenen Geschäftsideen, Gastredner und Beratung. FABIZ ist die komplette Erfahrung.
Andrada Baba, MEBW Alumni 2011
Der MEBW-Studiengang stellte eine nachhaltige Einführung in die Geschäftswelt für mich dar. Es hat hat mir die Grundlagen geboten, die für die Entwicklung meiner Karriere notwending war. Ich habe MEBW als eine Gemienschaft von motivierten Jungunternehmer/innen und High Potentials kennengelernt und ich kann Euch offen sagen, dass dieser Studiengang Euch ein lebenlanges Netzwerk, über das Studium hinaus, bietet.
Vladimir Mihai, MEBW Alumni 2018