Josef Karl Pelikan ist derzeit Sonderbeauftragter des Generaldirektors für Osteuropa und Zentralasien sowie Direktor der Abteilung für Regionale Büros und Feldkoordination bei der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) in Wien. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in Diplomatie, internationaler Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Bildung und Privatwirtschaft verfügt er über ein breites Kompetenzspektrum in Verhandlungsführung, strategischer Planung und interkulturellem Management. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, u. a. im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Deutschland, als Berater des rumänischen Premierministers, als Erster Sekretär der Deutschen Botschaft in Bukarest sowie als Referent für europäischen Handel und Südosteuropa im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Josef Karl Pelikan studierte Geschichte, Politik und Romanistik in Regensburg, Volkswirtschaftslehre (Diplom), interkulturelle Psychologie sowie Wirtschaftsgeschichte an der Universität Oxford (M.Sc.) und Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der Universität Münster. Er ist zertifizierter Compliance Officer und Absolvent der Akademie Auswärtiger Dienst Berlin. Für seine Leistungen wurde er u. a. mit dem Komturkreuz des Rumänischen Nationalordens für kulturelle Verdienste ausgezeichnet.
Promotion: Universität Bukarest (2012, Geschichte)





