Dozenten

  • Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; Mentor beim Science Park Graz (SPG)

  • Doz. Dr., Universität Passau

Kursbeschreibung

Die Lehrveranstaltung analysiert die Beziehungen zwischen internationalem Geschäft und der politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Politik von Staaten, Regionen und internationalen Institutionen. Studierende erhalten einen interdisziplinären Überblick über die wichtigsten Herausforderungen und Chancen multinationaler und globaler Unternehmen. Besondere Schwerpunkte liegen auf kulturellen Unterschieden, ethischen Fragen, Umweltfaktoren und dem technologischen Wandel. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse für strategische Entscheidungen im internationalen Geschäftsumfeld zu entwickeln.

Am Ende dieses Kurses werden die Studierenden:

  • die gegenseitigen Abhängigkeiten der globalen Volkswirtschaften besser verstehen,
  • die Dynamik und Komplexität der internationalen Geschäftswelt analysieren,
  • kulturelle Unterschiede erkennen, bewerten und in Geschäftsstrategien einbeziehen,
  • internationale Ressourcen und Strategien nutzen, um Chancen zu realisieren und Risiken im globalen Geschäftsumfeld zu meistern.