Dozenten

Kursbeschreibung

Die Lehrveranstaltung kombiniert theoretische Grundlagen mit einem praxisorientierten Ansatz, um den Studierenden ein tiefes Verständnis für digitale Plattformmodelle zu vermitteln. Zunächst lernen sie die Schlüsselkomponenten erfolgreicher digitaler Plattformen kennen. Anschließend wenden sie dieses Wissen praktisch an, indem sie in Teams eine eigene Geschäftsidee für ein digitales Plattform-Startup entwickeln. Ziel ist die Erstellung eines Minimum Viable Product (MVP), das als Basis für einen Businessplan dient und eine spätere Markteinführung ermöglicht.

Am Ende dieses Kurses werden die Studierenden:

  • die Architektur und Funktionsweise digitaler Plattformen verstehen,
  • Strategien für die Entwicklung und Vermarktung von Plattform-Startups anwenden,
  • ein digitales Minimum Viable Product (MVP) konzipieren und praktisch umsetzen,
  • praxisnahe Kompetenzen in den Bereichen Prototyping, Zielgruppenanalyse und Plattform-Management erwerben.