Dozenten

Kursbeschreibung

Die Lehrveranstaltung behandelt zentrale Verhaltenstheorien, deren kritische Analyse sowie ihre Anwendung auf konkrete Geschäftssituationen. Im Mittelpunkt stehen die Rolle des Individuums in Organisationen, die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Unternehmensentwicklung sowie die Analyse von Konsumentenentscheidungen im Kaufprozess. Darüber hinaus lernen die Studierenden Methoden kennen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Werbung gezielt einzusetzen und das Konsumverhalten zu messen. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Organisations- und Konsumentenverhalten als Grundlage unternehmerischer Strategien zu schaffen.

Am Ende dieses Kurses werden die Studierenden:

  • die Rolle des Einzelnen in Organisationen und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg verstehen,
  • die Bedeutung von Organisationskultur für die Entwicklung von Strategien analysieren,
  • die Prozesse im Kaufentscheidungsprozess von Konsumenten nachvollziehen und kritisch bewerten,
  • Methoden anwenden, um Konsumentenverhalten zu messen und Marketingmaßnahmen gezielt einzusetzen.