Dozenten

Kursbeschreibung

In dieser praxisorientierten Lehrveranstaltung übernehmen die Studierenden die Rolle des Managements eines virtuellen Unternehmens. Mit Hilfe der TOPSIM-Simulation lernen sie, strategische und operative Entscheidungen in einem dynamischen Marktumfeld zu treffen. Dabei müssen sie Ressourcen planen, Investitionen steuern, Marketingstrategien entwickeln und finanzielle Ergebnisse analysieren. Durch den Wettbewerb mit anderen Teams entsteht eine realitätsnahe Lernsituation, die ein tiefes Verständnis für komplexe Zusammenhänge im General Management vermittelt.

Am Ende dieses Kurses werden die Studierenden:

  • die wesentlichen Funktionen eines Unternehmens (Produktion, Marketing, Finanzen, Personal) integrativ verstehen,
  • Entscheidungen in einem dynamischen Marktumfeld treffen und deren Auswirkungen bewerten,
  • Teamarbeit und Führungskompetenzen in einem simulierten Unternehmenskontext entwickeln,
  • praxisnahe Managementfähigkeiten erwerben, die auf reale Geschäftssituationen übertragbar sind.