Dozenten

Prof. Dr., UNESCO-Lehrstuhl für BWL, ASE Bukarest

Prof. Dr., Sonderbeauftragter für Osteuropa und Zentralasien und Direktor der Regionalbüros und der Feldkoordination beim UNIDO
Kursbeschreibung
Die Lehrveranstaltung vermittelt ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels von Konflikten und Verhandlungen. Studierende erforschen, wie Persönlichkeit und Temperament den Verhandlungsstil beeinflussen, und analysieren die Verbindungen zwischen individuellen Persönlichkeitsprofilen und Konfliktmanagementstrategien. Neben psychologischen und soziologischen Faktoren, die Verhandlungsprozesse prägen, werden praxisorientierte Methoden zur Konfliktlösung und konstruktiven Streitbeilegung vorgestellt. Ziel ist es, die Fähigkeit der Studierenden zu stärken, in komplexen und unsicheren Situationen erfolgreich zu verhandeln und nachhaltige Vereinbarungen zu erzielen.





